Eine berührende Ausstellung der…
Doppik, Produkthaushalt und Beteiligungshaushalt
Ein neues System für den städtischen Haushalt und seine Folgen für die Bürgerbeteiligung
Hier eine kurze verständliche Einführung ins Thema
Zum nächsten Doppelhaushalt 2015/2016 stellt die Stadtverwaltung entsprechend gesetzlicher Vorgaben die Struktur des städtischen Haushaltsplans völlig um. Zum einen wird mit der sog. "Doppik" eine Variante der kaufmännischen doppelten Buchführung eingeführt. Zum andern wird der Haushalt im Sinne eines Produkthaushalts umgebaut. Der Gesetzgeber erwartet sich davon eine höhere Transparenz und ein besseres Kostenbewußtsein sowie verbesserte Steuerungsmöglichkeiten für Kommunalparlamente.
Was haben die BürgerInnen davon? Werden sie künftig den Haushalt leichter verstehen können? Verbessert der Produkthaushalt auch ihre Möglichkeiten im Freiburger Beteiligungshaushalt? Wie wirkt sich diese Umstellung auf die Entwicklung Freiburgs hin zu mehr Nachhaltigkeit aus? Antworten auf diese Fragen gibt Clemens Heidenreich, Projektleiter Finanzwesen Freiburg 2015 in der Stadtkämmerei und Mitglied des Freiburger Nachhaltigkeitsrats.
Veranstalter:
- Projektgruppe Beteiligungshaushalt des Freiburger Agenda 21-Prozesses/ Nachhaltigkeitsprozesses
- Treffpunkt Freiburg