Vernetzungstreffen für südbadische Tauschringe (2012)

800 Tauschringe gibt es laut Schätzungen derzeit in Deutschland. Ihre Idee: mit einer stabileren und gerechteren Wirtschaftsordnung zu experimentieren. Ohne Zinsen und so, daß sich auch Menschen beteiligen können, die es auf dem "normalen" Markt schwerer haben. In Tauschringen können alle mit ihren Talenten zum Zug kommen.

Viele dieser sozialen Experimente stehen vor den gleichen Fragen: wie bekommen wir betriebswirtschaftliche Effizienz und soziale Gerechtigkeit unter einen Hut? Was ist das beste System für die Kontoführung? Wie machen wir Öffentlichkeitsarbeit? Tauschen wir in einer Zweitwährung oder in Zeiteinheiten? Wie organisieren wir den Tausch zwischen Tauschringen? Welche Chancen bestehen, für Tauschringe die Gemeinnützigkeit zu erreichen?

Um diese und weitere Fragen zu diskutieren, laden wir die Aktiven von Tauschringen zu diesem Erfahrungsaustausch ein. Die Einladung richtet sich vor allen Dingen an Tauschringe aus Freiburg, dem Oberrhein, dem Hochrhein, der Nordwestschweiz und dem Elsaß. Ausgerichtet wird dieses Vernetzungstreffen vom Treffpunkt Freiburg und dem Talent-Tauschring.

Das Treffen findet im Rahmen des Sommerfests des Talent-Tauschrings statt. Der Raum ist begrenzt, deshalb bitten wir um Anmeldung. Wer seinen Tauschring mit einem Infostand und seinen Produkten vorstellen möchte, ist dazu herzlich eingeladen. Diesen Wunsch dann bitte in der Anmeldung vermerken. Auch Themenwünsche können gerne in der Anmeldung genannt werden.

Eingeleitet wird das Treffen mit einem Kurzvortrag von Romin Hartmann: "Verrechnungsstellen/ Clearingstellen - wie sie den Tausch zwischen Tauschringen unterstützen".

Moderation: Franz-Albert Heimer und Klaus Fournell

Termin: 
Samstag, 21. Juli 2012 - 14:00 bis 16:00
Ort: 
Treffpunkt Freiburg, Schwarzwaldstr. 78d
Teilnahmebeitrag: 
keine
Anmeldeschluß: 
Freitag, 13. Juli 2012
Teilnehmerzahl: 
max. 20
Veranstalter: 
Treffpunkt Freiburg